Hallo!
Auf dieser Seite möchte ich Sie über meine letzen und aktuellen astrologischen und anderen Medien-Aktivitäten informieren. Vielleicht findet das eine oder andere Ihr Interesse, was mich freuen würde! Die Absicht meiner astrologischen Medienarbeit ist es die Astrologie, welche vielfach in die "esoterischen Klischee-Ecke" gestellt wird, auf unterhaltsame Weise als "authentische Geisteswisschenschaft" zu präsentieren, was sie seit jeher ist.
Ihre Astrid*
l
mehr dazu unten
- Zehn Jahre jeden Sonntag RADIO 2000 als "Sarina" Astro-Sendung life-Beantwortung von Lebensfragen der Hörer.
- Am 29. und 30.12.2011 wurde die Sendung "Radio Wohnzimmer", Radio-RAI-Sender-BZ im Interview zu meiner Person als Astrologin und Fragen zur Thematik ausgestrahlt.
- Am 05.01.2012 um 11 Uhr im Radio-RAI-Sender-Bozen Astrosendung mit Beantwortung von Lebensfragen der Radio-Hörer.
- Am 12.01.2012 ist ein Artikel mit einem Porträt zu meiner Person und Astro-Arbeit im ff-Wochenmagazin erschienen.
- In der "Südtirolerin - Das Gesellschaftsmagazin" erscheinen regelmäßig meine Astro-Kolumnen.
- Ausflug in die Filmwelt 1*: Darf als "italienische-Tante-Komparse" an der Seite von Claudia Cardinale und William Moseley im Film "Der stille Berg" ("The Silent Mountain" - "La Montagna Silenziosa") mitwirken.
- Am 09.08.2012 um 11 Uhr wurde die Sendung "Holiday-Treff" mit mir als Astrologin zu Gast ausgestrahlt. Themen waren die Astrologie in der psychologischen Anwendung, aus astrosophischer Sicht und mein Werdegang als Astrologin.
Moderatorin Claudia Bachmann und ich :-).
- Donnerstagnachmittag, 22. November, Radiosendung bei Südtirol 1 zur Bucherscheinung.
- Premiere meiner Buchvorstellung "Sternbilder großer Südtiroler Namen" am 26. November 2012 in Kaltern im Rahmen des Events "Südtirolerin des Jahres".
- Radio Holiday, 28. Dezember 2012, 11 - 12 Uhr Astrosendung mit Jahresprognose 2013.
- Radio-RAI-Sender-Bozen, 03. Jänner 2013, 11 - 12 Uhr Astro-Beratungssendung.
- Interview mit SDF-Sender; TV-Ausstrahlung am 03. Jänner 2013 ab 18 Uhr mit Wiederhoung.
- Radio 2000 Astro-Sendung 05.Jänner 2013 mit Moderator Martin, 12 - 13 Uhr.
Meine beiden bisher erschienen Astro-Bücher:
- Nach zehn Jahren beende ich die Betreuung meiner Astro-Kolumne in der Südtirolerin - danke dem Team & den Lesern für die gute Zeit!
- Interview zur Astrologie und meinen Werdegang mit unserem "Lorenzner Bote" hier nachzulesen vom 29.01.2013:
http://www.stlorenzen.eu/system/web/zeitung.aspx?menuonr=219104105
- Am 07. Juni 2013 durfte ich das nette Team vom SDF-TV-Sender bei mir im Studio für eine Portraitaufnahme zu meinem Werdegang und astrologische Themen begrüßen. Ausstrahlung der Sendung erfolgt am 04. Juli 2013 um 17.30 Uhr, 19.30 Uhr und um 21.30 Uhr. Die Sendung kann am nächsten Tag auch online auf der SDF-Homepage gestreamt werden.
- Am 19. September 2013 durfte ich Journalistin Cristina Crepaz und Kameramann Peter bei mir im Studio begrüßen. Für die Dokumentation "Himmel" wurde ich zum Thema aus astrologischer Sicht befragt. Sie Sendung wird nach Weihnachten ausgestrahlt, Termin gebe ich bekannt. Danke dem sympathischen Rai-Team für die gute Zusammenarbeit.
- Am 28. Dezember 2013 war ich beim Rai-Radio-Sender Bozen zwischen 16 Uhr und 17 Uhr zur Sendung "Wochenende & Sonnenschein" eingeladen, um zu Land & Leuten in Südtirol rückblickend und vorausschauend aus der Sicht der Sterne (Zeitqualitäten) dem Moderator Stefan Windegger Rede & Antwort zu geben.
- Ein "Extra" von mir in der neuen "Südtirolerin"-Ausgabe Dezember 2013: "Arno Kompatscher und die Sterne". Eine Interpretation des Geburtshoroskops (Radix) bzw. potentiellen Charakterbildes unseres neuen Landeshauptmannes.
"Das Sonntagsgespräche" in der Tageszeitung am 28.12.2013.
Ab 04.Mai 2014 gibt es die Astro-Wochen-Prognosen von mir im Sonntagsblatt "Zett" :-).*
13.07.2014
18.09.2014
28.12.2014 - "ZETT"
29.12.2014 Astro-Sendung Radio-Rai-Südtirol mit Moderator Theo
05.01.2015 Interview in der Online-Zeitschrift "Barfuss"
02.05.2015 Radio Rai Sendung "Wochenend & Sonnenschein" mit Peter Obexer: Die Macken der Sternzeichen
22.05.2015 Ausstrahlung der Sendung "Der Himmel ist ein Ort des Glücks" auf Südtirol-Rai-TV
Astro-Gastsendungen auf Radio Holiday und Artikel in der Pustertaler Zeitung von Oktober bis Dezember 2015
Funkhaus Südtirol 1 - Neujahrssendung in Planung
mit Moderator Moritz Mitterer - 15.12.2015
Astro-Sendung Rai Südtirol mit Moderatorin Verena Amort, 14.01.16
Mit Sarah Bernardi, Sendung "Feuer und Flamme"
am 01.01.17 10:00 bis 12:00 Uhr, Radio südtirol 1
Mit Sigrid Silgoner/"ORF-Südtirol heute", die mich zu meiner Krebserkrankung interviewte; In meinem Studio, wo ich meine gesundheitlichen Erbkonstellationen astrologischer Natur aufzeigte. In meiner Wohnung, wo ich über die Krankengeschichte berichtete. Und im Dorf, wo wir über die aktuelle Situation sprachen. Vielen Dank für diese Erfahrung! Die Sendung wurde am 21.08.17 im ORF 2 und ORF 1 ausgestrahlt.*
30.11.2017, Samhain/Helloween-Gruß
.. gerade in der dunklen Zeit braucht es einen Schuss Humor :-)
Bericht in der "Neuen Südtiroler Tageszeitung" vom 25./26.11.2017
Alex Ploner und Kameramann Manni von der Sendung
"Einschnitte"/Rai-TV begleiten mich über die nächste Zeit.
01.12.2018 um 20:20 Uhr auf Rai Südtirol die Sendung "Einschnitte" mit Alex Ploner
Publikumsgast bei "Toms Kellershow" am 18.09.18. Tolle Stimmung während der Aufzeichnung der Sendung!
Im Bild mit Manuela Ramoser und Thomas Vonmetz, den beiden charismatischen Moderatoren.
am 24.11.2018 verstarb Astrid
Hatte die HP-Seite vor ich auf FB war, daher habe ich meine ersten Film-Fotos begeistert hier präsentiert. Inzwischen sind einige Filme dazu gekommen, aber diese Seite soll nur noch für Astro-Medienarbeit reserviert bleiben. Dennoch behalte ich diese ersten Bilder hier bei. :-) *
3. Ausflug in die Filmwelt "Fuori Mira":
Im Bild rechts Lino Capolicchio, in der Mitte der Schweizer Regisseur Erik Bernasconi und links ich als "donna ricca" (reiche Frau - vier Drehtage in Bozen 25./26.07 und 08.09.08 2013) - war wieder eine großartige Erfahrung!
2* Ausflug in die Filmwelt "Frei":
Drehtag am 18.11.2012 im Bozner Musikkonservatorium als Mitglied einer Musikprofessoren-Jury mit Regisseur Bernd Fischerauer und den Hauptdarstellern Julie Engelbrecht ("Eva", hat am Klavier der Jury vorgespielt) und Johannes Silberschneider (Musikjury-Mitglied).